Datenträgervernichtung und Festplattenvernichtung
Durch ihre geringe Größe fallen digitale Datenträger wie alte Festplatten, USB-Sticks, CDs im Büro-Alltag nicht so sehr ins Auge wie Altakten, die ganze Regale oder Archivräume füllen können. Kleindatenträger wie USB-Sticks „verschwinden“ gerne, wenn sie nicht mehr genutzt werden, in Schreibtischen oder in einem Karton im Lager. Da diese Datenträger oft große Datenmengen enthalten, sollte sich Ihr Augenmerk darauf richten. Sind auf diesen Datenträgern personenbezogene Daten gespeichert, müssen sie ebenfalls den Vorgaben der Datenschutzverordnung entsprechend vernichtet werden. Auch wenn sie sensible interne Daten enthalten, ist es ratsam, einen unbefugten Zugriff zu verhindern.
Die Vernichtung digitaler Datenträger ist in Hinsicht auf die vorgeschriebenen Maßnahmen ähnlich wie die Aktenvernichtung, denn im Sinne der DSGVO ist es unerheblich, auf welchen Medium personenbezogene Daten gespeichert sind.
Auch für die Vernichtung digitaler Datenträger können Sie passende Sicherheitsbehälter bei uns bestellen. Sobald die Behälter befüllt wurden, vereinbaren Sie einen Termin zur Abholung. Im Sicherheitsbereich der nächstgelegenen regionalen Betriebsstätte eines unserer MAMMUT Partner werden die Datenträger in speziellen Schredder-Anlagen vernichtet. Auch hier werden die entstehenden Sekundärrohstoffe dem Recycling zugeführt.
Vom Flilialbetrieb bis zum Rechenzentrum …
… ist die MAMMUT Deutschland Ihr zuverlässiger Partner für die Datenträger- und Festplattenvernichtung in Deutschland.